Vorträge
Warum erzeugen wir Texte? Ein Dialog zwischen Informatik und Linguistik- Prof. Dr. Clemens Cap und Prof. Dr. Wolfgang Sucharowski 07. 05. 2025, Vortrag im Rahmen des Rostocker Lingusitischen Kolloquiums (RoLiKo) [PDF]
KI generiert Texte: Wie und Warum? Nachdenken eines Informations- und eines Kommunikationswissenschaftlers - Prof. Dr. Clemens Cap und Prof. Dr. Wolfgang Sucharowski 02. 12. 2024, Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus" an der Universität Rostock [PDF]
Künstliche Intelligenz: Weisheitsorakel oder Trojanisches Pferd der Gegenaufklärung? 22. 11. 2024, eingeladener Vortrag, 10. Quistorp-Symposium, Universität Rostock [PDF] (Wiedergabe der eingebetteten Videos erfordert Adobe Acrobat Reader und Sicherheitsfreigabe)
Begegnungen mit ChatGPT 30. 05. 2024, Begegnungen mit ChatGPT. Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung "Was leistet textgenerierende Künstliche Intelligenz?" des Wissenschaftsverbunds Informations- und Kommunikationstechnologie an der Universität Rostock [PDF] [Videomitschnitt auf Zoom]
Wann ist die Nutzung texterzeugender KI eine intelligente Entscheidung? 05. 03. 2024, eingeladene Keynote, EBL 2024, Fellbach bei Stuttgart [PDF]
Was könnte ChatGPT in der Hochschullehre leisten? 06. 12. 2023, Lightning Talks & Impulse: Praxisbeispiele aus der Hochschullehre, Universität Greifswald. [PDF] [Video]